In folgenden Städten kümmern wir uns um
Rasen vertikutieren in Viersen
Rasen vertikutieren in Mönchengladbach
Rasen vertikutieren in Kempen
Rasen vertikutieren in Krefeld
Rasen vertikutieren in Düsseldorf
Die beste Zeit zum Vertikutieren ist im Frühjahr oder im Herbst. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild und die Bodenfeuchtigkeit ausreichend.
Im Frühjahr sollte der Rasen vertikutiert werden, wenn der Boden abgetrocknet ist. Im Herbst sollte der Rasen vertikutiert werden, bevor die Temperaturen zu kalt werden.
Was muss man vor dem Vertikutieren machen?
Vor dem Vertikutieren sollten Sie den Rasen mähen. Die Schnitthöhe sollte bei 4 bis 5 cm liegen.
Vertikutieren Sie den Rasen in Längs- und Querrichtung. Die Messer des Vertikutierers sollten dabei etwa 1 cm tief in den Boden eindringen.
Wenn sich auf Ihrem Rasen Moos und abgestorbenes Gras angesammelt hat, ist es Zeit zum Vertikutieren. Moos und abgestorbenes Gras verhindern, dass Wasser und Nährstoffe an die Graswurzeln gelangen. Dadurch kann der Rasen vergilben und austrocknen.
Vertikutieren Sie den Rasen nicht, wenn er zu nass ist. Der Boden sollte trocken genug sein, damit der Vertikutierer nicht im Schlamm versinkt.
Tragen Sie beim Vertikutieren Handschuhe und eine Schutzbrille. Die Messer des Vertikutierers können scharf sein.
Entfernen Sie den Rasenfilz und das abgestorbene Gras nach dem Vertikutieren. Sie können den Rasenfilz mit einem Rechen oder einer Harke zusammenkehren.
Bewässern Sie den Rasen nach dem Vertikutieren. Der Rasen braucht Feuchtigkeit, um sich von dem Stress des Vertikutierens zu erholen.
Fazit
Das Vertikutieren ist eine wichtige Maßnahme zur Pflege Ihres Rasens. Sie sollten Ihren Rasen mindestens einmal im Jahr vertikutieren.