Rasenpflege & Rasen
mähen aus Viersen, Mönchengladbach, Kempen, Krefeld und dem Niederrhein

Themen auf dieser Seite

In folgenden Städten kümmern wir uns um die

Rasenpflege & Rasen mähen in Viersen
Rasenpflege & Rasen mähen in Mönchengladbach
Rasenpflege & Rasen mähen in Kempen
Rasenpflege & Rasen mähen in Krefeld
Rasenpflege & Rasen mähen in Düsseldorf

Rasenpflege & Rasenmähen: So pflegen Sie Ihren Rasen richtig

Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild eines jeden Gartens. Er ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Um einen gesunden und schönen Rasen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich.

Anordnung der Rasenpflege

Die Reihenfolge der Rasenpflege ist wichtig, damit die einzelnen Maßnahmen optimal wirken können. Die folgende Reihenfolge ist empfehlenswert:

  1. Rasen mähen

  2. Rasen vertikutieren

  3. Rasen düngen

  4. Rasen bewässern

 

Rasen mähen

Das Mähen ist die wichtigste Maßnahme zur Rasenpflege. Es dient dazu, den Rasen kurz zu halten und zu verhindern, dass er verfilzt. Die ideale Schnitthöhe für einen Rasen beträgt 4 bis 5 cm.

 

Wann sollte man den Rasen mähen? 

Die Häufigkeit des Rasenmähens hängt von der Wachstumsgeschwindigkeit des Rasens ab. In der Regel sollte der Rasen alle 7 bis 14 Tage gemäht werden.

 

Wie mäht man den Rasen richtig? 

Beim Rasenmähen sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Mähen Sie den Rasen in Längs- und Querrichtung. Dadurch wird der Rasen gleichmäßig geschnitten.

  • Mähen Sie den Rasen nicht zu kurz. Ideal ist eine Schnitthöhe von 4 bis 5 cm.

  • Entfernen Sie den Schnittgut nach dem Mähen. Das Schnittgut kann als Mulch auf dem Rasen verbleiben oder kompostiert werden.

Rasen vertikutieren

Wann sollte man den Rasen vertikutieren? 

Das Vertikutieren sollte im Frühjahr oder im Herbst durchgeführt werden. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild und die Bodenfeuchtigkeit ausreichend.

Wie vertikutiert man den Rasen richtig?

Beim Vertikutieren sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Vertikutieren Sie den Rasen in Längs- und Querrichtung. Dadurch wird der Rasenfilz gleichmäßig entfernt.

  • Vertikutieren Sie den Rasen nicht zu tief. Eine Schnitttiefe von 1 cm ist ausreichend.

  • Entfernen Sie den Rasenfilz und das abgestorbene Gras nach dem Vertikutieren. Sie können den Rasenfilz mit einem Rechen oder einer Harke zusammenkehren.

Jetzt Projekt
starten!

Rasen düngen

Das Düngen dient dazu, den Rasen mit Nährstoffen zu versorgen. Nährstoffe sind wichtig für das Wachstum des Rasens.

Wann sollte man den Rasen düngen? 

Der Rasen sollte mindestens zweimal im Jahr gedüngt werden. Im Frühjahr sollte der Rasen vor dem ersten Schnitt gedüngt werden. Im Herbst sollte der Rasen nach dem letzten Schnitt gedüngt werden.

Wie düngt man den Rasen richtig? 

Beim Düngen sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Verwenden Sie einen Rasendünger, der für Ihren Rasentyp geeignet ist.

  • Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf dem Rasen.

  • Bewässern Sie den Rasen nach dem Düngen.

Rasen bewässern 

Das Bewässern ist wichtig, um den Rasen ausreichend mit Wasser zu versorgen. Wasser ist wichtig für das Wachstum des Rasens.

Wann sollte man den Rasen bewässern?

Der Rasen sollte regelmäßig bewässert werden, insbesondere in trockenen Perioden. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Bodenbeschaffenheit und der Witterung ab.

Wie bewässert man den Rasen richtig? 

Beim Bewässern sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Bewässern Sie den Rasen morgens oder abends. Dadurch verdunstet das Wasser nicht so schnell.

  • Bewässern Sie den Rasen tief und gleichmäßig.

  • Vermeiden Sie, dass der Rasen nass wird.

Inhaber Holger Nähs - Gartendesign am Niederrhein

Zusammenfassung

Um einen gesunden und schönen Rasen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Die Reihenfolge der Rasenpflege ist wichtig, damit die einzelnen Maßnahmen optimal wirken können. Die ideale Reihenfolge ist:

  1. Rasen mähen

  2. Rasen vertikutieren

  3. Rasen düngen

  4. Rasen bewässern

Ihr Ansprechpartner: Holger Nähs